Wie pflege ich meine Lesebrille?

Wie pflege ich meine Lesebrille am besten?

Hier einige Tipps zur optimalen Pflege Ihrer Lesebrille:

  • Reinigen Sie Ihre Brille regelmäßig mit einem Reinigungstuch. Beim Kauf einer Lesebrille von Read erhalten Sie immer ein Reinigungstuch dazu.

  • Wenn Ihre Lesebrille besonders schmutzig ist, reinigen Sie sie unter fließendem, lauwarmem Wasser, geben Sie einen kleinen Tropfen Spülmittel auf die Gläser und waschen Sie sie mit den Fingerspitzen. Anschließend gründlich mit Wasser abspülen und mit einem sauberen, weichen Baumwollhandtuch oder einer weichen Serviette trocknen.

  • Reinigen Sie Ihre Brille nicht mit Ihrer Kleidung. Die Kleidung ist voller Staub und anderer Dinge, die Ihre Brille zerkratzen könnten, wenn Sie versuchen, sie zu benutzen. sogar Ihre Kleidung wie ein Putztuch.

  • Wenn Sie Ihre Lesebrille beispielsweise auf den Tisch legen, denken Sie daran, sie immer mit den Gläsern nach oben abzulegen.

  • Vermeiden Sie es, Ihre Brille Hitze auszusetzen, da dies sowohl die Gläser als auch den Rahmen zerstören kann. Nehmen Sie sie beispielsweise niemals mit in die Sauna. Seien Sie beim Öffnen der Backofentür vorsichtig und lassen Sie sie an einem heißen Sommertag nicht im Auto liegen.

  • Starke Mittel wie Haarfärbemittel und Haarspray können Ihre Brille verfärben oder beschädigen.

  • Bewahren Sie Ihre Brille immer in einem Hartschalenetui auf, wenn Sie sie nicht verwenden. Die meisten Kratzer und Schäden entstehen, wenn Sie Ihre Brille lose in die Hosen- oder Handtasche stecken. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre Brille immer direkt wieder in das Etui zu legen, wenn Sie sie abnehmen.

  • Ein Tipp für alle, die ihre Brille gerne im Haar hochziehen: Kaufen Sie eine Lesebrille mit flexiblen Bügeln, diese behalten ihre Form besser.

  • Benutzen Sie beim Auf- und Absetzen der Brille beide Hände, sonst besteht die Gefahr, dass die Brille am Ende schief sitzt.